(57) Bei einem Verfahren und einer Montagevorrichtung zur Montage von Fassadenelementen
an Gebäuden, insbesondere an einem Hochhaus, mittels einer Hubeinrichtung wird zumindest
ein vertikal ausgerichtetes Fassadenelement (1) durch eine geführte Hubeinrichtung
(6) vertikal bis nahe zur Montagehöhe gebracht, durch ein am Gebäude direkt über der
Montagehöhe horizontal verfahrbares Montagefahrzeug (2) aus der Hubeinrichtung (6)
gehoben, horizontal zum Montageort verfahren und am Gebäude in vorbereitete Anker
abgesenkt. Das Montagefahrzeug (2) ist mittels Rollen auf dem Baukörper, insbesondere
dem Parapett des Gebäudes, oder auf am Gebäude befestigten Laufschienen (4) horizontal
verfahrbar und geführt und weist ein in Richtung normal zur Fassade verschieblich
angeordnetes Hebezeug (3, 7, 10) mit einer Haltevorrichtung (9) für ein Fassadenelement
(1) auf. Die Erfindung vermindert aufgrund der kurzen auftretenden Seillängen des
Hebezeuges (3, 7, 10) die Gefahr der Zerstörung von Fassadenelementen (1), beschleunigt
das Montageverfahren und erhöht die Sicherheit des Montagepersonals, das im geschützten
Gebäudebereich arbeiten kann.
|

|