(57) Die Erfindung betrifft ein Holzfenster 1, welches im wesentlichen vollständig aus
Holzbauelementen besteht und dennoch einen relativ geringen Instandhaltungsaufwand
erfordert. Durch die Aufteilung des Rahmen 2 bzw. ggf. des Flügels 3 in jeweils zwei
Komponenten, nämlich einem funktionellen Stützteil in Gestalt des Rahmenkörpers 21
und des Flügelrahmens 31 und einem witterungsbeständigen Verschleißteil, nämlich der
Rahmenblende 22 und der Flügelblende 32, wird eine Demontage der instandzusetzenden
Bauteile auf einfache Weise ermöglicht, wodurch eine separate Instandhaltung erzielbar
ist. Ferner kann durch geeignete Materialwahl und/oder Beschichtung der Blenden 22
und 32 erreicht werden, daß Instandhaltungsarbeiten in wesentlich größeren Zeitabständen
erforderlich sind, als dies bei herkömmlichen Holzfenstern der Fall ist.
|

|