(19)
(11) EP 0 894 546 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.2001  Patentblatt  2001/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.02.1999  Patentblatt  1999/05

(21) Anmeldenummer: 98113126.1

(22) Anmeldetag:  15.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21B 39/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.07.1997 DE 19730375

(71) Anmelder: SKET Walzwerkstechnik GmbH
39120 Magdeburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Krampitz, Michael
    39108 Magdeburg (DE)

(74) Vertreter: Rayling, Burkhard 
Rechtsanwalt, August-Bebel-Strasse 33
39326 Wolmirstedt
39326 Wolmirstedt (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Auslenken einer Walzader


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Auslenken einer Walzader, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt.
Die Aufgabe, insbesondere bei hohen Walzgeschwindigkeiten von über 80 m/s ein sicheres Auslenken beliebiger Abschnitte der Walzader realisieren zu können, wobei stoßartige und in weiten Grenzen einstellbare Kräfte auf die Walzader aufzubringen sind, ohne daß die Bewegungsenergie der Walzader erheblich verringert oder der Ruhiglauf beeinträchtigt wird, wird dadurch gelöst, daß auf die Walzader (2) senkrecht zur Walzrichtung eine elektromagnetische Kraft F, hervorgerufen durch das Fließen eines Stromes durch die Walzader (2) sowie eines zur Walzader (2) in annähernd gleicher Ebene gegenübergestellten, fest angeordneten Stromleiters (5), aufgebracht wird, die ein Auslenken der Walzader (2) vom Stromleiter (5) weg bewirkt.







Recherchenbericht