(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Nebenformelementen
wie Aushalsungen, Ausbauchungen, erhabenen länglichen Flachstellen und dergleichen
an länglichen, umfänglich geschlossenen Hohlprofilen (1) mittels Innenhochdruckumformen.
Das Nebenformelement wird durch Aufweiten des Hohlprofiles mit einem in diesem erzeugten
Fluidhochdruck lokal ausgeformt und während des Ausformvorganges von einem mit zunehmender
Ausformung nach außen ausweichenden Gegenstempel (13) gesteuert abgestützt. Um eine
Erweiterung der Verfahrensgrenzen bei der Herstellung eines Nebenformelementes hinsichtlich
einer Vergrößerung seiner Höhe prozeßsicher und in einfacher Weise zu erreichen wird
vorgeschlagen, daß das Hohlprofil an der Stelle des zu erzeugenden Nebenformelementes
von dem Gegenstempel eingestülpt wird, wonach das Hohlprofilmaterial im Bereich (16)
der Einstülpstelle (17) durch Fluidhochdruck am Stempel umfänglich und stirnseitig
angepreßt wird. Nach dem Einstülpvorgang wird das Hohlprofil unter Innenhochdruck
durch Zurückziehen des ständig am Hohlprofil anliegenden Stempels ausgestülpt und
das Nebenformelement (11) gebildet.
|

|