|
(11) | EP 0 894 550 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Biegemaschine zum Mehrseitigen Biegen |
(57) Eine Biegemaschine zum mehrseitigen Biegen, insbesondere Schwenkbiegen, von plattenförmigen
Werkstücken (1) oder Platinen hat eine als Werkstückauflage dienende Biegeleiste (2),
ein als Niederhalter wirkendes Werkzeug (3) und wenigstens eine die Biegebewegung
durchführende Biegewange (6), mit welcher die auf der Biegeleiste (2) aufliegende
Platine um das Werkzeug (3) schwenkbar und biegbar ist. Das Werkzeug (3) weist dabei
eine erste Gruppe von Segmenten (7) auf, die austauschbar sind und/oder wenigstens
einen quer zur Biegelinie (B) und parallel zu ihren Seitenflächen (5) verlaufenden
Schlitz (8) mit einer derartigen Weite und Tiefe aufweisen, daß ein umgebogener Rand
(1a) eines Werkstückes (1) in diesen Schlitz (8) paßt. Ferner gehört zu dem Werkzeug
(3) eine zweite Gruppe von Segmenten (9), die in Richtung der Biegelinie (B) relativ
zueinander und zu den Segmenten (7) der ersten Gruppe verstellbar sind, wobei die
Summe der maximalen und begrenzten Stellwege aller zu dem Werkzeug (3) gehörenden
Segmente (9) der in Richtung der Biegelinie (B) vorgesehenen Breite eines austauschbaren
Segmentes (7) oder des in dieser Richtung angeordneten Abstandes eines Schlitzes (8)
von der oder den Seitenflächen (5) eines einmal geschlitzten Segmentes (7) oder des
Abstandes eines Schlitzes (8) von seinem Nachbarschlitz (8) eines mehrfach geschlitzten
Segmentes (7) entspricht, so daß in Richtung der Biegelinie stufenlos beliebig bemessene
Werkstücke (1) bearbeitet werden können. |