(19)
(11) EP 0 896 382 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.04.2001  Patentblatt  2001/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.02.1999  Patentblatt  1999/06

(21) Anmeldenummer: 98202627.0

(22) Anmeldetag:  04.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01P 1/387
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.08.1997 DE 19734097

(71) Anmelder:
  • Philips Corporate Intellectual Property GmbH
    52064 Aachen (DE)

    DE 
  • Koninklijke Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FI FR GB SE 

(72) Erfinder:
  • Wendel,Ralf, Dr., Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Peters, Carl Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Philips Corporate Intellectual Property GmbH, Habsburgerallee 11
52064 Aachen
52064 Aachen (DE)

   


(54) Mikrowellen-Bauelement


(57) Beschrieben wird ein Mikrowellen-Bauelement mit einem im wesentlichen wannenförmigen Gehäuseteil, das einen Bodenabschnitt und wenigstens einen am Umfang des Bodenabschnitts sich anschließenden Wandabschnitt umfaßt und mit einem Deckelteil, wobei Gehäuseteil und Deckelteil aus magnetisch leitendem Werkstoff geformt sind und einen Innenraum umschließen, in dem eine Anzahl im wesentlichen scheibenförmiger Bauteile stapelförmig zwischen Bodenabschnitt und Deckelteil derart angeordnet sind, daß ein an wenigstens einen Teilabschnitt des Bodenabschnitts angrenzender Teilraum des Innenraums von der stapelförmigen Anordnung ausgespart ist.
Bei diesem Mikrowellen-Bauelement wird trotz Aufnahme einer umfangreichen Lastimpedanz eine der Miniaturisierung förderliche kompakte Bauform erhalten.







Recherchenbericht