(57) Bei einer Unterbrechung des Webprozesses und bei webtechnischen Operationen, wie
z.B. Tabbyweben und Zurückweben, ist ein Nachlaufen von Kettfadenspulen (5) und damit
ein Nachlaufen der von diesen Spulen abgezogenen Kettfäden (2), die eine Kettfadenschar
bilden, nicht ohne nennenswerten Aufwand vermeidbar.
Das Nachlaufen läßt eine sogenannte Nachlauflänge in der Fadenschar (1) entstehen,
die, wenn sie nicht entsprechend aufgenommen und beim Neustart des Webprozesses nicht
entsprechend freigegeben wird, zu einem ruckartigen Inbetriebsetzen der Spulen und
dadurch zur Überdehnung der Kettfadenschar (1) führt. Diesen Nachteil zu vermeiden,
ist Aufgabe der Erfindung.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß die Fadenschar (1) innerhalb eines Einlaufgestells
(8) bei Webstop gesteuert aus einer Bezugsebene (7) in wenigstens eine definierte
Position gesteuerte ausgelenkt und bei Neustart des Webprozesses die Auslenkung gesteuert
aufgehoben wird.
|

|