(57) Für einen mit einem aushängbaren, aus einer ersten am einen Türanordnungsteil und
einer zweiten am anderen Türanordnungsteil anschlagbaren Scharnierhälfte (1,2) sowie
einem in der einen Scharnierhälfte (1) mit Laufsitz und in der anderen Scharnierhälfte
(2) drehsicher aufgenommenen Scharnierstift (3) bestehenden Türscharnier baulich vereinigten,
insgesamt in einem Gehäuse (16) aufgenommenen Kraftwagentürfeststeller, welcher eine
Anzahl als Wälzkörper ausgebildeter, um radial zur Scharnierachse gerichtete Achsen
rotierbarer und mit einer eine entsprechende Anzahl von Rastmarken (10) aufweisenden
Halteeinrichtung (11) zusammenwirkender Brems-und Haltekörper (12) umfaßt und wobei
die Brems- und Haltekörper (12) unter einer zu dieser wenigstens annähernd deckungsgleich
ausgerichteten Federlast (15) mit der Halteeinrichtung zusammenwirken, wird zur Verringerung
des erforderlichen Herstellungsaufwandes und der inneren Reibung der Feststelleinrichtung
vorgeschlagen, daß in einer zum Scharnierstift (3) radialen Ausrichtung achslos in
einem Käfig (13) gefesselten, durch Wälzkörper gebildeten Brems-und Haltekörpern (12)
einerseits ein glattflächiger (14) und anderseits ein mit Rastmarken (10) versehener,
die Halteeinrichtung (11) bildender Laufring (17) zugeordnet sind, wobei einer der
beiden Laufringe mit einer Federlast (15) beaufschlagt ist und wobei der Käfig (13)
und der die Halteeinrichtung (11) bildende Laufring (17) wechselweise mit dem Scharnierstift
(3) und derjenigen Scharnierhälfte (1), in welcher dieser Laufsitz hat, drehsicher
verbunden sind.
|

|