(57) Eine Regelvorrichtung (1) für mehrere in getrennte Arbeitsleitungen (1a, 1b) fördernde
Hydropumpen (2a, 2b) weist Verstellvorrichtungen (6a, 6b) zum Verstellen der Verdrängungsvolumina
(Vg) der Hydropumpen (2a, 2b) und eine hydraulische Regeleinheit (30, 11a, 11b, 19a,
19b, 20a, 20b) zum Ansteuern der Verstellvorrichtungen (6a, 6b) auf. Die Regeleinheit
umfaßt einen Druckmittler (30), der mit den getrennten Arbeitsleitungen (1a, 1b) der
Hydropumpen (2a, 2b) verbunden ist und aus den in den getrennten Arbeitsleitungen
(1a, 1b) herrschenden Arbeitsdrücken (p1, p2) einen gemittelten Arbeitsdruck (pm) erzeugt, der zur Ansteuerung der Verstellvorrichtungen (6a, 6b) dient. Der Druckmittler
(30) ist mit einem Geber (33) zusätzlich so beaufschlagbar, daµ der gemittelte Arbeitsdruck
(pm) nicht nur von den in den Arbeitsleitungen (1a, 1b) herrschenden Arbeitsdrücken (p1, p2), sondern zusätzlich von einem auf den Geber (33) einwirkenden Gebersignal abhängig
ist.
|

|