|
(11) | EP 0 897 086 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum Ermitteln der durchschnittlichen Strahlung eines Brennbettes in Verbrennungsanlagen und Regelung des Verbrennungsvorganges |
(57) Zur Ermittlung der durchschnittlichen Strahlung eines Flächenbereiches eines Brennbettes
wird in einer Feuerungsanlage eine auf diesen Bereich ausgerichtete Infrarotkamera
(22) verwendet, die durch entsprechende Flammenfilter so ausgestattet ist, daß sie
im Minimum der von der Flamme (24a) ausgehenden Störstrahlung arbeitet, wodurch diese
Störstrahlung bereits weitgehend ausgeschieden ist. Um nun auch noch die Festkörperstrahlung
bewegter Teilchen zu eliminieren und somit zu einer Temperaturmessung des Brennbettes
(24) zu gelangen, werden in kurzen Zeitabständen hintereinander mittels der Infrarotkamera
(22) Aufnahmen gemacht, die in der Auswerte- und Regeleinrichtung (23) ausgewertet
werden. Hierbei werden zur Berechnung eines Durchschnittswertes der Strahlung bzw.
der Durchschnittstemperatur nur diejenigen Teilflächen des in mehrere Teilflächen
aufgeteilten Flächenbereiches berücksichtigt, die keiner Veränderung unterliegen und
somit dem im wesentlichen als ruhend anzusehenden Brennbett zuzuordnen sind, während
die sich ändernden Strahlungsergebnisse anderer Teilflächen auf die Festkörperstrahlung
bewegter Teilchen, wie zum Beispiel Staubteilchen und Rußteilchen, zurückzuführen
sind, welche die Brennbettemperatur verfälschen. |