(19)
(11) EP 0 897 976 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.1999  Patentblatt  1999/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.02.1999  Patentblatt  1999/08

(21) Anmeldenummer: 98111711.2

(22) Anmeldetag:  25.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6C11D 11/00, C11D 17/06, C11D 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.07.1997 DE 19728588

(71) Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien
40589 Düsseldorf-Holthausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Holderbaum, Thomas, Dr. Dipl.-Chem.
    40789 Monheim (DE)
  • Beaujean, Hans-Josef, Dr. Dipl.-Chem.
    41539 Dormagen (DE)
  • Jung, Dieter, Dr. Dipl.-Chem.
    40723 Hilden (DE)

   


(54) Schweres Waschmittelgranulat mit hoher Löslichkeit und verbessertem Fettauswaschvermögen


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln, die eine silikatische Builderkomponente enthalten, wobei eine silikatische Builderkomponente in das Verfahren eingebracht wird, in der das Silikat mit Niotensiden beaufschlagt ist, die silikatische Builderkomponente ein Schüttgewicht von mehr als 800 g/l aufweist und die Korngrößenverteilung des zu beaufschlagenden Silikats vor der Beaufschlagung mit Niotensid keine Teilchen oberhalb eines Durchmessers von 2,0 mm aufweist und mit weiteren üblichen Inhaltsstoffen von Wasch- und Reinigungsmitteln granuliert wird, wobei ein Schüttgewicht von mindestens 750 g/l eingestellt wird.





Recherchenbericht