(19)
(11) EP 0 899 070 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.2002  Patentblatt  2002/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.03.1999  Patentblatt  1999/09

(21) Anmeldenummer: 98114532.9

(22) Anmeldetag:  03.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B27B 17/02, B27B 17/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.08.1997 DE 19737886

(71) Anmelder: Dolmar GmbH
22045 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Sellmann,Dieter
    D-22159 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Siewers, Gescha, Dr. 
Harmsen & Utescher Rechts- und Patentanwälte Alter Wall 55
20457 Hamburg
20457 Hamburg (DE)

   


(54) Motorkettensäge mit einem zwischen dem Gehäuse und einem Spannteil geklemmt gehaltenen Sägeschwert


(57) Die Erfindung betrifft eine Motorkettensäge mit einem in einem Gehäuse 1 angeordneten Antriebsmotor, der eine auf einem Sägeschwert 2 umlaufende Sägekette antreibt, wobei das Sägeschwert 2 am einen Ende quer zu seiner Ebene zwischen dem Gehäuse 1 und einem Spannteil 3 verspannt am Gehäuse gehalten ist und zum Spannen der Sägekette bei gelöstem Spannteil 3 in Längsrichtung L verschiebbar ist. Die Motorkettensäge ist dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Sägeschwert 2 und Gehäuse 1 und/oder zwischen Sägeschwert 2 und Spannteil 3 Sperrmittel 4a, 4b angeordnet sind, die die Verschiebung des Sägeschwertes 2 in Spannrichtung erlauben, in Entspannrichtung der Kette aber sperren. Die Sperrmittel sind vorzugsweise Rastbleche 4a, 4b. Das Spannteil kann als Kettenradschutz 3 ausgebildet sein.







Recherchenbericht