(57) Die Erfindung betrifft eine Motorkettensäge mit einem in einem Gehäuse 1 angeordneten
Antriebsmotor, der eine auf einem Sägeschwert 2 umlaufende Sägekette antreibt, wobei
das Sägeschwert 2 am einen Ende quer zu seiner Ebene zwischen dem Gehäuse 1 und einem
Spannteil 3 verspannt am Gehäuse gehalten ist und zum Spannen der Sägekette bei gelöstem
Spannteil 3 in Längsrichtung L verschiebbar ist. Die Motorkettensäge ist dadurch gekennzeichnet,
daß zwischen Sägeschwert 2 und Gehäuse 1 und/oder zwischen Sägeschwert 2 und Spannteil
3 Sperrmittel 4a, 4b angeordnet sind, die die Verschiebung des Sägeschwertes 2 in
Spannrichtung erlauben, in Entspannrichtung der Kette aber sperren. Die Sperrmittel
sind vorzugsweise Rastbleche 4a, 4b. Das Spannteil kann als Kettenradschutz 3 ausgebildet
sein.
|

|