(19)
(11) EP 0 900 631 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.07.1999  Patentblatt  1999/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.1999  Patentblatt  1999/10

(21) Anmeldenummer: 98116707.5

(22) Anmeldetag:  03.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B24D 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.09.1997 DE 29716041 U

(71) Anmelder: MV MARKETING + VERTRIEBS GMBH WIELÄNDER & SCHILL.
78054 Villingen-Schwenningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Grupe, Horst
    78906 Bad Rappenau (DE)

(74) Vertreter: Blumbach, Kramer & Partner GbR 
Patentanwälte, Alexandrastrasse 5
65187 Wiesbaden
65187 Wiesbaden (DE)

   


(54) Werkzeug zur materialabtragenden Bearbeitung eines Werkstücks


(57) Damit bei einem Werkzeug zur materialabtragenden Bearbeitung eines Werkstücks mit einem im wesentlichen rotationssymmetrischen Werkzeugkörper, an dessen Mantelfläche (5) materialabtragende Mittel angebracht sind und der eine konzentrische Antriebswelle (4) oder eine Aufnahme für eine konzentrische Antriebswelle (4) zur Übertragung eines Drehmoments auf die Mantelfläche des Werkzeugkörpers aufweist, eine effizientere materialabtragende Bearbeitung bei einer im wesentlichen stets gleichmäßigen Oberflächengüte des Werkstücks ermöglicht wird und dieses vielseitig zur Bearbeitung unterschiedlichster Flächen einsetzbar wird, ist vorgesehen, daß die Mantelfläche (5) relativ zur Antriebswelle neigbar, insbesondere selbstrückstellend neigbar, ist.







Recherchenbericht