(19)
(11) EP 0 900 746 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.08.1999  Patentblatt  1999/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.1999  Patentblatt  1999/10

(21) Anmeldenummer: 98113048.7

(22) Anmeldetag:  14.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65D 77/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.09.1997 DE 29715847 U

(71) Anmelder: Bischof und Klein GmbH & Co.
D-49525 Lengerich (DE)

(72) Erfinder:
  • Leimkühler, Walter
    49170 Hagen a.T.W. (DE)

(74) Vertreter: Busse & Busse Patentanwälte 
Postfach 12 26
49002 Osnabrück
49002 Osnabrück (DE)

   


(54) Seitenfaltenbeutel oder-sack


(57) Bei einem Seitenfaltenbeutel oder -sack aus flexiblem Material für schüttfähiges Füllgut sind entlang dem oberen Rand (3) seines Kopfendes (2) die Beutelvorder- und -rückwand (5,6) innenseitig nahtförmig miteinander bzw. mit der jeweils angrenzenden Seitenfaltenhälfte verbunden. Zur Bildung einer Ausschüttöffnung (15) ist eine der Innenfaltkante (12) einer Seitenfalte (7) zugeordnete Handhabe (16) am oberen Beutelrand (3) vorgesehen, mit der die Seitenfalte (7) unter Lösen der Verbindungsnaht (13) zwischen Beutelvorder- und -rückwand (5,6) und der jeweils angrenzenden Seitenfaltenhälfte (7a,7b) herausgezogen werden kann. Zum Wiederverschließen der Ausschüttöffnung (15) werden beidseits der Innenfaltkante (12) zwei dreieckförmige Eckzipfel (19,20) von der Beutelvorder- und -rückwand (5,6) zusammen mit der jeweils angrenzenden Seitenfaltenhälfte (7a,7b) jeweils entlang einer Diagonalfaltlinie (21,22) nach außen auf die Beutelvorderwand (5) bzw. die Beutelrückwand (6) umgefaltet und lösbar auf dieser festgelegt.







Recherchenbericht