(19)
(11) EP 0 900 892 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.1999  Patentblatt  1999/10

(21) Anmeldenummer: 98115203.6

(22) Anmeldetag:  13.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04C 2/40, A47B 96/20, E04B 1/61, E04B 2/72, E04B 2/82, E05D 1/02, G09F 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.09.1997 DE 29715787 U

(71) Anmelder: Hornitex Werke Gebr. Künnemeyer GmbH & Co. KG
32805 Horn-Bad Meinberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Möller, Lothar
    32805 Horn-Bad Meinberg (DE)

(74) Vertreter: Stracke, Alexander, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Faltbares Plattenelement


(57) Gegenstand der Erfindung ist ein faltbares Plattenelement (1), welches aus mindestens zwei Plattenteilen (2) besteht. Die Plattenteile (2) sind mit einer eine Sichtseite (4) bildenden, veredelten Oberfläche ausgestattet und über ein Faltscharnier (3) miteinander verbunden.
Erfindungsgemäß besteht das Scharnier (3) aus einem flexiblen Band (6), welches mindestens an den einander gegenüberliegenden Längskanten (8) der Plattenteile (2) durch Verklebung an diesen festgelegt ist derart, daß die Scharnierachse (9) etwa in der Ebene der Sichtflächen (4) der Plattenteile (2) liegt.
Durch die Verwendung von flexiblen Bändern (6) zur Bildung des Faltscharnieres (3) wird ein beträchtlicher Kostenvorteil erzielt. Auch das Anbringen der entsprechenden Faltscharniere (3) ist relativ einfach, da die Bänder (6) an den einander gegenüberliegenden Längskanten (8) der Plattenteile (2) lediglich angeklebt werden.
Durch die Verlagerung der Scharnierachse (9) etwa in die Ebene der Sichtflächen (4) der Plattenteile (2) wird erreicht, daß diese Plattenteile (2) optimal gegeneinander verschwenkt und auch flach aufeinanderliegend zusammengeklappt werden können.







Recherchenbericht