(19)
(11) EP 0 900 893 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.1999  Patentblatt  1999/10

(21) Anmeldenummer: 98115879.3

(22) Anmeldetag:  22.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04C 2/40, A62D 3/00, E04B 1/92
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.09.1997 DE 19738567

(71) Anmelder: ROWE recan Vertriebs- und Produktions GmbH
73432 Aalen-Waldhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gärtner, Holger, Dr.
    73432 Aalen-Waldhausen (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Einrichtung zur Abdichtung von Bauteilen gegen Schadstoffemissionen und/oder zur Entfernung von Schadstoffen aus Bauteilen sowie Verfahren zur Entfernung von Schadstoffen


(57) Die Einrichtung dient insbesondere zur Abdichtung von aus Fugenmaterial austretenden Schadstoffen und/oder zur Entfernung von Schadstoffen aus Bauteilen (3). Mit der Einrichtung soll ein unkontrollierter Austritt von Schadstoffen in den Umgebungsraum verhindert werden. Hierzu ist ein gegen Schadstoffaustritt undurchlässiges Abdeckteil (1) vorhanden, in dem ein die Schadstoffe abhaltendes Abdichtteil (15, 16) vorgesehen ist. Mit der Einrichtung können schadstoffbelastete Bauteile (3) nach außen durch das Abdeckteil (1) einwandfrei abgedichtet werden, wobei die Schadstoffe im Abdeckteil (1) zurückgehalten werden, so daß sie nicht zu einer Umweltbelastung und Gesundheitsgefährdung führen können.







Recherchenbericht