(19)
(11) EP 0 900 895 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.06.1999  Patentblatt  1999/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.03.1999  Patentblatt  1999/10

(21) Anmeldenummer: 98115298.6

(22) Anmeldetag:  14.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04F 11/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.09.1997 DE 29716072 U

(71) Anmelder: Ludwig, Ernst
86368 Gersthofen (DE)

(72) Erfinder:
  • Ludwig, Ernst
    86368 Gersthofen (DE)

(74) Vertreter: Charrier, Rolf, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Rolf Charrier, Dr. Bertram Rapp, Postfach 310260
86063 Augsburg
86063 Augsburg (DE)

   


(54) Bausatz für die Treppenrenovierung


(57) Die Erfindung betrifft einen Bausatz für die Treppenrenovierung, bestehend aus einem Montageprofil, einer Trittstufe (7) und einer Setzstufe (8), wobei das Montageprofil zwei rechtwinklig zueinander verlaufende Schenkel (1, 2) aufweist, die zur Anlage an die alten Tritt- und Setzstufen kommen und am Scheitel (17) der Schenkel (1, 2) und von diesen überstehend eine Trittleiste (3) vorgesehen ist, deren verrundeter Bereich (6) sich über etwa 90° erstreckt und gegen deren vertikale und horizontale Enden die Stirnseiten der Tritt- und Setzstufen (7, 8) anstoßen. Derartige Bausätze erfüllen nicht das Bedürfnis, für Tritt- und Setzstufe wahlweise unterschiedliche oder gleiche Oberflächen benutzen zu können.
Die Aufgabe, einen Bausatz bereitzustellen, mit welchem Tritt- und Setzstufe unterschiedlicher Dicke montiert werden können, wird dadurch gelöst, daß die Enden gemessen zum jeweiligen Schenkel (1, 2) unterschiedliche Höhen aufweisen, die Dicken (18, 19) der beiden Stufen (7, 8) unterschiedlich und etwa gleich den unterschiedlichen Höhen sind und der verrundete Bereich (6) vom Scheitel (17) der Schenkel (1, 2) in Richtung des höheren Endes versetzt angeordnet ist.







Recherchenbericht