|
(11) | EP 0 901 309 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Leistungssteuergerät |
(57) Bei einem erfindungsgemäßen Leistungssteuergerät (11) ist es durch spezielle Ausgestaltung
von dessen Heizeinrichtung (25) möglich, diese durch eine Steuerung (53) zum gezielten
Abschalten eines Geräteschalters (12) des Leistungssteuergerätes zu veranlassen. Dazu
wird von der Steuerung (53) über Halbleiterschalter (S1,S2) eine zusätzliche Heizleistung
in der Heizeinrichtung (25) aktiviert. Das kann entweder durch einen zusätzlich aktivierten
Zusatzheizwiderstand (42) oder durch das Kurzschließen eines Teils (49) der Heizeinrichtung
(25) geschehen. Eine gezielte Abschaltung kann beispielsweise von einem Topferkennungssensor (55) oder einer Maximalbetriebsdauerbegrenzung ausgelöst werden. Somit können die nach dem Stand der Technik für diesen Zweck benötigten Relais samt deren zusätzlicher Spannungsversorgung eingespart werden. |