(19)
(11) EP 0 901 894 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.05.1999  Patentblatt  1999/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(21) Anmeldenummer: 98117029.3

(22) Anmeldetag:  09.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B27N 3/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.09.1997 DE 19740325
03.07.1998 DE 19829741
03.07.1998 DE 19829742

(71) Anmelder: G. SIEMPELKAMP GmbH & Co.
47803 Krefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Weiss, Horst
    47799 Krefeld (DE)
  • Sebastian, Lothar, Dipl.-Ing.
    44789 Bochum (DE)
  • Schürmann, Klaus, Dipl.-Ing.
    41363 Jüchen (DE)

(74) Vertreter: Honke, Manfred, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Sozien, Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Verfahren und Presse zum Verpressen, insbes. kontinuierlichen Verpressen


(57) Es handelt sich um ein Verfahren und eine Presse zum Verpressen von Preßgutmatten (2) zu Preßgutplatten im Zuge der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten und anderen Holzwerkstoffplatten in einer kontinuierlichen Presse (1) mit einlaufseitig vorkragenden, hochbiegeelastischen Einlaufplatten, welche ein Einlaufmaul (E) bilden. An der oberen und/oder unteren Einlaufplatte (8, 9) zur Einstellung einer Einlaufkontur des Einlaufmauls (E) sind in vorgegebener Verteilung angeordnete und gegen Pressenoberteil (4) und/oder Pressenunterteil (3) abgestützte Zylinder-Kolbenanordnungen (13) angelenkt, die über ein Hydrauliksystem mit einer angeschlossenen Steuer-/Regeleinrichtung (17) betätigt werden. Die Einlaufkontur des Einlaufmauls (E) wird in Abhängigkeit von zumindest den jeweiligen Preßguteigenschaften der jeweiligen Mattenhöhe, der jeweiligen Streudichte des Preßgutes, ggf. einer Vorpreßeinstellung und der jeweils zu erzeugenden Plattenstärke vorgewählt und mittels zumindest einer Verformungen der oberen und/oder unteren Einlaufplatten (8, 9) erfassender und an die Steuer-/Regeleinrichtung (17) angeschlossener Platten-Verformungsmeßeinrichtung (14) gesteuert, geregelt und überwacht.







Recherchenbericht