(19)
(11) EP 0 901 976 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.1999  Patentblatt  1999/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(21) Anmeldenummer: 98112876.2

(22) Anmeldetag:  10.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65H 23/04, B65H 45/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.09.1997 US 926058

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Bredenberg, Paul Emmet
    Porthmouth, NII 03801 (US)

   


(54) Anordnung von Walzen in einem Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine


(57) Eine Anordnung (1) von Walzen in einem Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine umfaßt eine Vielzahl von Zusammenführwalzen (4a, 4b, 4c, 4d) zum Transport einer Vielzahl von einlaufenden Bahnsträngen (2a, 2b, 2c, 2d) entlang einer Linie (6), die im wesentlichen tangential zu der Vielzahl von Zusammenführwalzen (4a, 4b, 4c, 4d) verläuft. Eine erste Zugwalze (12) und eine zweite Zugwalze (14), die jeweils eine Beschichtung (20, 26) aus einem elastischen Material aufweisen, sind in der Weise zu den Zusammenführwalzen (4a, 4b, 4c, 4d) angeordnet, daß die aus den zusammengeführten Bahnsträngen (2a, 2b, 2c, 2d) gebildete mehrlagige Bahn (2) durch einen zwischen den Zugwalzen (12, 14) gebildeten Walzenspalt (10) geführt wird, der im wesentlichen jeweils tangential zu der ersten und der zweiten Zugwalze (12, 14) verläuft.







Recherchenbericht