(57) Es handelt sich um eine Vorrichtung zum Auswechseln bzw. Heben eines in eine Asphaltdecke
o.dgl. eingelassenen Rahmens einer Schachtabdeckung. Die Vorrichtung weist einen Grundrahmen
auf, an dessen oberer Seite eine Traverse vorgesehen ist, an der zur Höhenverstellung
mehrere hydraulische Zylinder mit zum Rahmen der Schachtabdeckung gerichteten Zugbalken
angeordnet sind, wobei am unteren Ende der Zugbalken eine Hebeeinrichtung mit mehreren
hydraulisch im wesentlichen horizontal aus- und einfahrbaren Spreizarmen angeordnet
ist. Außerdem weist die Vorrichtung eine Fahreinrichtung zum Verfahren bzw. Bewegen
derselben auf. Um eine Vorrichtung zu schaffen, mit der auf einfache Art und Weise
die Asphaltdecke aufgeschnitten werden kann und auch verkröpfte und konische Schachtabdeckungsrahmen
gegriffen werden können, ist unterhalb des Grundrahmens (2) ein Schneidring (12) mit
einer zur Asphaltdecke gerichteten, umlaufenden Schneidkante (13) vorgesehen, der
lösbar mit dem Grundrahmen (2) verbunden ist. Zwischen den jeweiligen Zugbalken (6)
und der Hebeeinrichtung (7) sind flexible Verbindungsglieder (11) vorgesehen. Die
Zylinder (5) und die Spreizarme (8) der Hebeeinrichtung (7) werden über eine zentrale
Hydraulikeinrichtung (19) versorgt, wobei die Zylinder (5) sowie die Hebeeinrichtung
(7) über Ventile (20, 21) einzeln absperrbar sind.
|

|