(19)
(11) EP 0 902 133 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(21) Anmeldenummer: 98116938.6

(22) Anmeldetag:  08.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/24, E04G 1/15, E04H 5/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.09.1997 DE 29716357 U

(71) Anmelder: OHRA Regalanlagen GmbH
50169 Kerpen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mingers, Christian
    52351 Düren (DE)

(74) Vertreter: Mey, Klaus-Peter, Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. 
Patentanwalt Dr. Mey Aachener Strasse 710
50226 Frechen
50226 Frechen (DE)

   


(54) Stahlbaubühne


(57) Zur Vereinfachung der Montage und Demontage von Stahlbaubühnen zur Lagerung von Gütern aller Art oder als Unterkonstruktion für beispielsweise Hallenbüros, vorzugsweise freistehend ausgebildet, bestehend aus vertikalen Stützen, die über horizontale Verbindungselemente, sogenannte Riegel (15) miteinander verbunden sind, wobei die Riegel (15) an den oberen Enden der Stützen angebracht sind und sich auf den Riegeln (15) der Bühnenboden (17) befindet, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Verbindungen zwischen den vertikalen Stützen und den Riegeln (15) steckbar ausgebildet sind. Zweckmäßigerweise sind die Riegel (15) in gabelförmige Elemente (20) eingesteckt, die seitlich am oberen Ende der vertikalen Stützen angeordnet sind, wobei die gabelförmigen Elemente (20) als Schmiedeteile gefertigt sind.







Recherchenbericht