(19)
(11) EP 0 902 170 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.11.1999  Patentblatt  1999/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(21) Anmeldenummer: 98117110.1

(22) Anmeldetag:  10.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F01L 1/348
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.09.1997 DE 19740481

(71) Anmelder: AUDI AG
85045 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Reichert, Hans-Joachim
    74850 Schefflenz (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Spannen und Verstellen eines als Kette ausgebildeten Umschlingungstriebs


(57) Bei einer Vorrichtung 1 zum Spannen und Verstellen eines als Kette 2 ausgebildeten Umschlingungstriebs, durch den eine erste Nockenwelle 3 einer Brennkraftmaschine eine zweite Nockenwelle 3' antreibt, wobei die Kette 2 quer zu ihrer Bewegungsrichtung gespannt wird, indem der Abstand zwischen ihrem Lasttrum 4 und ihrem Lostrum 5 dadurch vergrößert wird, daß ein erster äußerer Hydraulikkolben 8 und ein zweiter innerer Hydraulikkolben 9 gegeneinander verschoben werden, und wobei die Kette 2 quer zu ihrer Bewegungsrichtung verstellt wird, indem ihr Lasttrum 4 dadurch verkürzt oder verlängert und ihr Lostrum 5 dadurch verlängert oder verkürzt wird, daß der erste äußere Hydraulikkolben 8 innerhalb eines feststehenden Gehäuses 6 verschoben wird, wird vorgeschlagen, daß eine schaltbare Rastvorrichtung 14 vorgesehen ist, welche den ersten äußeren Hydraulikkolben 8 innerhalb des Gehäuses 6 festlegt. Durch diesen Vorschlag wird das beim Starten der Brennkraftmaschine auftretende Klappern der Kette 2 wirkungsvoll vermieden.







Recherchenbericht