(19)
(11) EP 0 902 191 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.1999  Patentblatt  1999/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(21) Anmeldenummer: 98810879.1

(22) Anmeldetag:  03.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F04D 29/40, F04D 29/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.09.1997 CH 2116/97

(71) Anmelder: PORETTI-GAGGINI SA
6930 Bedano (CH)

(72) Erfinder:
  • Ronco, Giovanni
    21030 Brissago Valtravaglia (IT)

(74) Vertreter: Gaggini, Carlo, Ing. 
Brevetti-Marchi, Via Madonna della Salute 5
6900 Massagno/Lugano
6900 Massagno/Lugano (CH)

   


(54) Anordnung einer Zentrifugalpumpe und deren Anwendung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung einer Zentrifugalpumpe für ein Filtrieraggregat für eine Flüssigkeit, insbesondere für ein Filtrieraggregat für eine Flüssigkeit in einer Elektroerosionsmaschine.
Bei solchen Vorrichtungen besteht die Forderung, den Abstand zwischen dem Reservoirboden (1) und dem Fussboden (5) möglichst klein zu halten, d.h. die Höhe (h) möglichst weitgehend zu reduzieren. Ferner soll vermieden werden, dass sich die Vibrationen der Pumpe (3) auf das Filtrieraggregat und allenfalls auf die ganze Werkzeugmaschine übertragen.
Zur Lösung dieser Probleme wird der Verbindungskanal (10), der das Flüssigkeitsreservoir (1) mit dem Ansaugstutzen (9) der ausserhalb des Reservoirs vertikal angeordneten Zentrifugalpumpe (3) verbindet, als starrer Kanal ausgebildet, der mit dem Boden (4) des Reservoirs (1) starr verbunden ist, während die Verbindung zwischen dem Kanal (10) und dem Ansaugstutzen (9) der Pumpe (3) mittels einer dämpfenden elastischen Verbindung und mittels einer Dichtung (14) bewerkstelligt wird, was der Pumpe (3) erlaubt, kleine Bewegungen in allen Richtungen auszuführen, ohne dass diese auf das Filtrieraggregat übertragen werden.







Recherchenbericht