(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Wurfpfeil für ein Wurfpfeilspiel (Darts) mit
einer Pfeilspitze (4) und mit einem zentralen Pfeilkörper (2) sowie mit einem eine
Befiederung (6) tragenden Schaft (8). Zur Erzielung einer möglichst großen Masse bei
gleichzeitig hoher Schlankheit des Wurfpfeils trägt erfindungsgemäß der Pfeilkörper
(2) an mindestens einem Ende ein Außengewinde (12,14) in Form eines Gewindestiftes
(15,16). Dieser weist zum Einsetzen in einen korrespondierenden Hohlraum (17,18) des
Pfeilkörpers (2) am dem Pfeilkörper (2) zugewandten Ende einen gewindefreien Ansatz
(20,22) auf, dessen Durchmesser an den Innendurchmesser des Hohlraumes (17,18) zur
Ausbildung eines Preßsitzes angepaßt ist. Auf das Außengewinde (12,14) ist die mit
einem entsprechendem Innengewinde (32) versehene Pfeilspitze (4) bzw. der Schaft (8)
aufschraubbar.
|

|