(19)
(11) EP 0 902 406 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2000  Patentblatt  2000/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(21) Anmeldenummer: 98250299.9

(22) Anmeldetag:  25.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08G 1/01, G08G 1/0969, G08G 1/09
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.09.1997 DE 19741116

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Becker, Markus, Dr.
    45239 Essen (DE)

(74) Vertreter: Henze, Lothar, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Verfahren zur Übertragung von Wegedaten und zur Analyse des Verkehrswegenetzes sowie Verkehrserfassungszentrale und Endgerät


(57) Ein Verfahren zur Übertragung von Wegedaten, insbesondere per Mobilfunk, zwischen einem Fahrzeug (18) und einer Zentrale, wobei Wegedaten übermittelt werden mit Bezeichnungen von jeweils eine oder mehrere aneinandergrenzende Kanten (1;2, 3;7, 8, 9) umfassenden Teilwegen (W1; W2; W4), wobei zumindest einige Teilwege (W2, W4) mehrere Kanten (2,3; 7,8,9) umfassen, ermöglicht eine Übertragung von Wegedaten mit geringer Redundanz.







Recherchenbericht