(19)
(11) EP 0 902 443 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.09.1999  Patentblatt  1999/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.03.1999  Patentblatt  1999/11

(21) Anmeldenummer: 98116465.0

(22) Anmeldetag:  01.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01F 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.09.1997 DE 19739962

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Weber, Stephan, Dr.
    81739 München (DE)

   


(54) Planare, gekoppelte Spulenanordnung


(57) Zur Minimierung des Platzbedarfs und der Anzahl der Metallisierungslagen weist die erfindungsgemäße planare, gekoppelte Spulenanordnung eine erste Spule (S1) auf, bei der ein erster Leiterbahnteil in einer ersten Ebene und der die erste Spule (S1) vervollständigende Leiterbahnteil in einer zweiten Ebene angeordnet ist und durch eine oder mehrere Verbindungen mit dem ersten Leiterbahnteil elektrisch verbunden ist. Weiterhin ist eine zweite Spule (S2) vorgesehen, bei der die Leiterbahn vollständig oder zum Teil in der zweiten Ebene angeordnet ist. Falls die Leiterbahn der zweiten Spule (S2) zum Teil in der Zweiten Ebene angeordnet ist, ist der die zweite Spule (S2) vervollständigende Teil der Leiterbahn in der ersten oder einer dritten Ebene angeordnet und durch eine oder mehrere Verbindungen mit dem ersten Leiterbahnteil der zweiten Spule (S2) elektrisch verbunden. Die beiden Spulen (S1, S2) sind symmetrisch zueinander und die Leiterbahnen so angeordnet, daß eine Kopplung zwischen den Spulen (S1, S2) stattfindet.







Recherchenbericht