(57) Zur Minimierung des Platzbedarfs und der Anzahl der Metallisierungslagen weist die
erfindungsgemäße planare, gekoppelte Spulenanordnung eine erste Spule (S1) auf, bei
der ein erster Leiterbahnteil in einer ersten Ebene und der die erste Spule (S1) vervollständigende
Leiterbahnteil in einer zweiten Ebene angeordnet ist und durch eine oder mehrere Verbindungen
mit dem ersten Leiterbahnteil elektrisch verbunden ist. Weiterhin ist eine zweite
Spule (S2) vorgesehen, bei der die Leiterbahn vollständig oder zum Teil in der zweiten
Ebene angeordnet ist. Falls die Leiterbahn der zweiten Spule (S2) zum Teil in der
Zweiten Ebene angeordnet ist, ist der die zweite Spule (S2) vervollständigende Teil
der Leiterbahn in der ersten oder einer dritten Ebene angeordnet und durch eine oder
mehrere Verbindungen mit dem ersten Leiterbahnteil der zweiten Spule (S2) elektrisch
verbunden. Die beiden Spulen (S1, S2) sind symmetrisch zueinander und die Leiterbahnen
so angeordnet, daß eine Kopplung zwischen den Spulen (S1, S2) stattfindet.
|

|