(19)
(11) EP 0 903 093 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2000  Patentblatt  2000/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.03.1999  Patentblatt  1999/12

(21) Anmeldenummer: 98115493.3

(22) Anmeldetag:  18.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 23/18, A47C 23/24, A47C 7/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.09.1997 AT 152097

(71) Anmelder: HUEMER, Hermann
A-6800 Feldkirch-Tisis (AT)

(72) Erfinder:
  • HUEMER, Hermann
    A-6800 Feldkirch-Tisis (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. 
Egelseestrasse 65a Postfach 61
6800 Feldkirch
6800 Feldkirch (AT)

   


(54) Liege- oder Sitzelement


(57) Das Liege- oder Sitzelement besitzt einen Tragrahmen und eine Liege- oder Sitzfläche. An Längstragteilen (5) des Tragrahmens sind quer zu deren Längsrichtung verlaufende Bänder oder Gurte (1) aufeinanderfolgend festgelegt. Diese Bänder oder Gurte (1) weisen keine oder nur eine geringe Längsdehnbarkeit auf. In diese Bänder oder Gurte (1) ist je ein gummi- oder federelastischer Teil (2) eingesetzt. Dieser elastische Teil (2) ist von einem überbrückenden Bandteil (3) ohne wesentliche Längsdehnbarkeit überbrückt. Dieser überbrückende, parallel zum elastischen Teil (2) liegende Bandteil (3) ist länger als der unbelastete elastische Teil (2), und damit ist das Ausmaß der Dehnung des elastischen Teiles (2) unter Belastung des Bandes oder Gurtes (1) beschränkt. Die Länge des unbelasteten elastischen Teiles (2) beträgt nur einen Bruchteil der Länge des Bandes oder Gurtes (1.







Recherchenbericht