(19)
(11) EP 0 903 477 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.2000  Patentblatt  2000/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.03.1999  Patentblatt  1999/12

(21) Anmeldenummer: 98113275.6

(22) Anmeldetag:  16.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F01N 3/08, F02D 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.09.1997 DE 19741079

(71) Anmelder: Ford Global Technologies, Inc.
Dearborn, Michigan 48126 (US)

(72) Erfinder:
  • Phlips, Patrick, Dr.
    50858 Köln (DE)
  • Grieser, Klemens
    40764 Langenfeld (DE)
  • Erdmann, Roland
    50259 Pulheim (DE)

(74) Vertreter: Bonsmann, Manfred, Dipl.-Ing. 
Kaldenkirchener Strasse 35a
41063 Mönchengladbach
41063 Mönchengladbach (DE)

   


(54) Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgassystem eines Verbrennungsmotors


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle (16) im Abgassystem eines Verbrennungsmotors (10) mit einer elektronischen Motorsteuerung (12), durch die abhängig von einer Vielzahl von Motorbetriebsparametern bestimmt wird, ob dem Verbrennungsmotor ein mageres oder ein im wesentlichen stöchiometrisches Luft-/Kraftstoffgemisch zugeführt wird und durch die unter vorgegebenen ersten Auslösebedingungen ein Grundregenerationszyklus der Stickoxidfalle ausgelöst wird. Bei einem Übergang vom mageren in den stöchiometrischen Betriebsmodus und bei einem Vorliegen von vorgegebenen zweiten Auslösebedingungen wird ein Zusatzregenerationszyklus der Stickoxidfalle ausgelöst. Damit wird eine unkontrollierte Freisetzung von gespeicherten Stickoxiden aus der Stickoxidfalle vermieden. Der Zusatzregenerationszyklus wird vorzugsweise nur dann ausgelöst, wenn die aufgenommene Stickoxidmenge (X) einen bestimmten Schwellwert hat und der Übergang in den stöchiometrischen Betrieb aus einem vorgegebenen Teilbereich des Mager-Drehzahl-/Drehmomentbereichs erfolgt.







Recherchenbericht