(57) Die Erfindung betrifft eine Rippe (1,1A) für einen Wärmeübertrager und ein Verfahren
zur Herstellung von Rippendurchzügen (3,3A), wobei jeder Durchzug (3,3A) mit wenigstens
einem nach außen abgestellten Stützrand (6,6A) versehen ist, der eine ebene Auflagefläche
für die benachbarte Rippe (1,1A) bildet. Die Durchzüge (3,3A) in der Rippe (1,1A) werden dadurch gebildet, daß zunächst in
das ebene Rippenblech (2,2A) ein Trennschnitt (8,8A) eingebracht wird, und daß anschließend
die durch den Trennschnitt (8,8A) gebildeten Schnittränder zu dem Kragen (9,9A) umgeformt
werden.
|

|