(19)
(11) EP 0 904 715 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.03.1999  Patentblatt  1999/13

(21) Anmeldenummer: 98890266.4

(22) Anmeldetag:  16.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47G 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.09.1997 AT 59597 U

(71) Anmelder: Billerbeck Rheumalind-Traumalind Gesellschaft M.B.H.
1220 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Winkler, Egon
    1220 Wien (AT)

(74) Vertreter: Weinzinger, Arnulf, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Sonn, Pawloy, Weinzinger & Köhler-Pavlik Riemergasse 14
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Kopfkissen


(57) Beschrieben ist ein rechteckförmiges Kopfkissen (1) für Betten, welches mit einer losen Füllung, z.B. aus Tierfedern, Flocken oder dergl. Materialien, innerhalb einer Hülle versehen ist und zur Unterbringung in einem auswechselbaren Überzug vorgesehen ist, wobei die Hülle des Kissens (1) zwei Wände (2) aufweist, welche an ihren Rändern über Randnähte (3) oder Reißverschlüsse (7), gegebenenfalls an einem Rand über eine Biegekante, miteinander in Verbindung stehen; die Kissenwände (2) sind im Bereich ihrer Ecken (4) mit im wesentlichen senkrecht zur Ebene der Randnähte (3) verlaufenden Abnähern (8) versehen, wobei die durch diese Abnäher (8) gebildeten Eckzwickel (9) in das Kisseninnere gestülpt oder abgeschnitten sind, und der Innenraum des Kissens (1) ist durch eine fix im Kissen (1) angeordnete Stegwand (11) unterteilt.







Recherchenbericht