(19)
(11) EP 0 904 815 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.09.1999  Patentblatt  1999/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.03.1999  Patentblatt  1999/13

(21) Anmeldenummer: 98118115.9

(22) Anmeldetag:  24.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A63G 1/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.09.1997 DE 19742260

(71) Anmelder: Knijpstra Konstruktie B.V.
NL-8449 EC Terband (NL)

(72) Erfinder:
  • Knijpstra, Hette
    8449 BA Terband-Heerenveen (NL)

(74) Vertreter: Meyer, Ludgerus A., Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Meyer & Partner, Jungfernstieg 38
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Karussell


(57) Die Erfindung betrifft ein Karussell mit einem oberen an einem zentralen Mast (1) gelagerten Drehträger (2), an dessen Umfangsbereich nach außen/innen schwenkbare Tragstangen (3) angeordnet sind, an denen Gondel- oder Sitzträger (4) befestigt sind. Erfindungsgemäß sind die in einem Winkel zur Radial- bzw. Umfangsrichtung des Drehträgers verschwenkbaren Tragstangen durch Krafteinwirkung nach außen/innen verschwenkbar, wobei insbesondere bei einem abwechselnden Verschwenken am Drehträger aufeinanderfolgender Tragstangen (3) der gesamte Platzbedarf des Karussells trotz hoher Fahrgastfrequenz und weiter Ausschwenkmöglichkeit der Sitze oder Gondeln sehr klein gehalten werden kann.







Recherchenbericht