(57) Bei einer Vorrichtung (1) zum Auftragen von Flüssigkeiten (3), bestehend aus einem
mit Austrittsöffnungen (13) versehenen Trägerrohr (11), einem drehbar auf diesem angeordneten
Farbverteiler (21) sowie einer auf diesem gehaltenen Auftragswalze (7) ist der Farbverteiler
(21) durch ein mehreckig geformtes Einsatzstück (22) gebildet, das aus einem aufsteckbaren
Rohrstück (23) und angeformten Rippen (24) zusammengesetzt ist, an denen die Auftragswalze
(7) anliegt. Außerdem sind in die Innenmantelfläche des Rohrstückes (23) axial gerichtete
Ausnehmungen (27) eingearbeitet, die zusammen mit der Außenmantelfläche des Trägerrohres
(11) mit dessen Innenraum (12) verbundene Drosselkanäle (28) bilden, und zwischen
den benachbarten Rippen (24) des Einsatzstückes (22) ist jeweils ein Freiraum (29)
als Vorratsraum vorgesehen, die über in das Rohrstück (21) eingearbeitete Bohrungen
(30) mit den Drosselkanälen (28) verbunden sind. Durch diese Ausgestaltung wird erreicht, daß eine stets zufriedenstellende Farbverteilung
über einen längeren Betriebsraum gegeben ist, und daß eine vollständige Reinigung
des Farbverteilers (21) ohne Schwierigkeiten in kurzer Zeit vorgenommen werden kann.
Außerdem weist die Vorrichtung (1) ein geringes Eigengewicht auf, so daß ein ermüdungsfreies
Arbeiten möglich ist.
|

|