(19)
(11) EP 0 904 865 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.2001  Patentblatt  2001/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.03.1999  Patentblatt  1999/13

(21) Anmeldenummer: 98118246.2

(22) Anmeldetag:  25.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21C 37/02, B21C 3/08, B21C 37/08, B21B 1/08, B21H 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.09.1997 DE 19743093

(71) Anmelder: Thyssen Krupp Stahl AG
40211 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Behr, Friedrich Prof. Dr.-Ing.
    47804 Krefeld (DE)
  • Blümel, Klaus Dipl.-Ing.
    46537 Dinslaken (DE)
  • Flehmig, Thomas Dr.-Ing.
    40885 Ratingen (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Patentanwälte Kanzlerstrasse 8a
40472 Düsseldorf
40472 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Metallbandes mit über seine Breite verschieden dicken Bereichen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf das Herstellen eines Metallbandes mit eingeformten dünneren Streifen. Dazu wird das Band B durch einen Ziehspalt 1,2 gezogen, der von der Stirnseite einer geneigt angestellten Arbeitsrolle 3 und einer Stützrolle 4 gebildet wird, die als Arbeitswalze ausgebildet sein kann. Beim Ziehen durch diesen Arbeitsspalt 1,2 wird von den beiden Rollen 3,4 auf das Band B eine Walzkraft und gleichzeitig eine Zugkraft quer zur Zugrichtung ausgeübt derart, daß das verdrängte Material in den auszudünnenden Bereichen praktisch ausschließlich quer zur Zugrichtung fließt.







Recherchenbericht