(57) Die Erfindung betrifft ein Doppellagenblech (1) für ein Kraftfahrzeug zur Aufnahme
einer auf das Doppellagenblech (1) einwirkenden Last, das eine erste und eine zweite
miteinander verbundene Platte (3,4) aufweist, wobei mindestens eine der beiden Platten
(4) Noppen (5) aufweist, an denen die Platten miteinander verbunden sind. Um die Festigkeit bzw Steifigkeit des Doppellagenblechs zu erhöhen, ohne eine wesentliche
Gewichtszunahme zu bewirken, sind auf dem Umfang der Noppe (5) Versteifungssicken
(7) ausgebildet. Diese Versteifungssicken bewirken eine höhere Steifigkeit des Noppenbereichs
und somit auch des ganzen Doppellagenblechs. Sie können insbesondere wellenförmig
ausgebildet sein. Hierdurch kann ein tiefziehfähiges Halbzeug geschaffen werden, bei
dem bei mit der Blechdicke abgestimmter Sickengeometrie im Beulprozeß der Abstand
der Blechlagen des Ober- und Unterblechs erhalten bleibt.
|

|