(19)
(11) EP 0 905 453 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.2001  Patentblatt  2001/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.03.1999  Patentblatt  1999/13

(21) Anmeldenummer: 98110530.7

(22) Anmeldetag:  09.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24D 3/08, F24H 1/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.09.1997 DE 19742075

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Kehl, Albin
    73098 Rechberghausen (DE)
  • Oehrlein, Manfred
    73249 Wernau (DE)
  • Lindemann, Uwe
    71088 Holzgerlingen (DE)

   


(54) Brauchwasserbereiter


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Brauchwasserbereiter mit einem von einer Wärmequelle beheizten Primärwärmetauscher in einem Heizwassernetz, das über einen in Plattenbauweise erstellten Sekundärwärmetauscher führt, welcher eine Brauchwasserleitung thermisch an das Heizwassernetz koppelt, und ferner mit einem Warmwasserspeicher, der bei einer Brauchwasseranforderung den durch das Aufheizen des Primärwärmetauschers entstehenden Zeitverlust ausgleicht.
Es wird vorgeschlagen, daß der Warmwasserspeicher (25, 31, 51, 55, 66, 71) in engem thermischen Kontakt mit den Platten (19) des Sekundärwärmetauschers (18, 30, 50, 64, 70) steht und mit diesem eine Baueinheit bildet. Dadurch ergibt sich eine platzsparende und kostengünstige Baueinheit mit enger thermischer Ankopplung des Warmwasserspeichers an den Sekundärwärmetauscher.







Recherchenbericht