(57) Die Erfindung betrifft einen Dreizugheizkessel, bestehend aus einem wasserführenden
Gehäuse (1), das von einem mit radial nach innen gerichteten Längsrippen (2) versehenen
Rohrzug (3) durchgriffen und in dem im Freiraum zwischen den Längsrippen (2) eine
den ersten Zgu (I) bildende, nach hinten von einer Wand begrenzte Brennkammerhülse
(5) angeordnet ist, die am hinteren Ende (5') mit dem zweiten Zug (II) in Verbindung
steht, der seinerseits von einer brennerseitigen Überströmkammer aus in den zu einer
Rauchgassammelkammer (7) führenden dritten Zug (III) übergeht. Erfindungsgemäß umfaßt
dabei der dritte Zug (III), im Schnitt quer zur Brennkammerhülse (5) gesehen, ringsum
die Brennkammerhülse (5), und der zweite Zug (II) ist in Form mindestens eines Kanales
(8) als Teil der Brennkammerhülse (5) ausgebildet.
|

|