|
(11) | EP 0 906 736 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Klapptischbeschlag |
(57) Es wird ein in der Konstruktion sehr einfacher Klapptischbeschlag beschrieben, der
universell unabhängig von der Form der Tischplatte (3) und der Tischbeine (1) verwendbar
ist. Die Tischbeine (1) sind in einem unter der Tischplatte (3) befestigten Lagerbauteil
(4) schwenkbar gelagert und werden in Gebrauchsstellung des Tisches (2) durch einen
ebenfalls im Lagerbauteil (4) schwenkbar gelagerten Fallriegel (6) durch die Schwerkraft
desselben selbsttätig verriegelt und bei in Stapelstellung gebrachtem Tisch (2) ebenfalls
selbsttätig entriegelt, wobei der Fallriegel (6) wiederum durch sein Eigengewicht
aus der Verriegelungsstellung herausschwenkt. In Verriegelungsstellung ist jedes Tischbein
(1) zwischen dem Fallriegel (6) und einem festen Anschlag (7)innerhalb des Lagerbauteils
(4) gehalten. |