(19)
(11) EP 0 906 983 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.10.1999  Patentblatt  1999/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.04.1999  Patentblatt  1999/14

(21) Anmeldenummer: 98114729.1

(22) Anmeldetag:  05.08.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D06F 39/00, D06F 39/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.09.1997 DE 19741023

(71) Anmelder: Miele & Cie. GmbH & Co.
D-33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Bazzi, Reto, Dr.
    8800 Thatwil (CH)
  • Hüttemann, Wilfried
    33739 Bielefeld (DE)

   


(54) Waschmaschine mit einer Einrichtung zur Ermittlung des Wäschegewichts


(57) Die Erfindung betrifft eine programmgesteuerte Waschmaschine (1), insbesondere eine Haushaltswaschmaschine, mit einer Programmwahleinrichtung (18) zur Anwahl von Waschprogrammen, welche verschiedenen Wäschearten zugeordnet sind, mit einem Laugenbehälter (2), in welchem eine Trommel (3) drehbar gelagert ist, mit einer Waschmitteleinspülkammer (9) mit mindestens einem Fach (11) zur Aufnahme von Waschmittel, mit einer Einrichtung (16) zur Ermittlung des Gewichts der in der Trommel (3) befindlichen Wäsche (4), und mit einer Mikroprozessor-Steuerung (MC) zur Berechnung einer vom Gewicht der Wäsche (4) abhängigen Waschmittel-Sollmenge für das jeweilige Waschprogramm. Um die Dosierung von Waschmittel für den jeweiligen Waschgang zu erleichtern, werden folgende Mittel vorgeschlagen:
  • Eine Einrichtung (17) zur Ermittlung eines Signals, welches der in das Fach (11) eingegebenen Waschmittel-Istmenge entspricht, und zur Weiterleitung des Signals an die Mikroprozessor-Steuerung (MC)
  • eine Vergleichseinrichtung in der Mikroprozessor-Steuerung (MC) zum Vergleich der Waschmittel-Istmenge und der für das jeweilige Programm berechneten Waschmittel-Sollmenge
  • eine durch die Mikroprozessor-Steuerung (MC) bei Erreichen der berechneten Waschmittel-Sollmenge aktivierbare Signaleinrichtung (20).








Recherchenbericht