(19)
(11) EP 0 908 248 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(21) Anmeldenummer: 98118615.8

(22) Anmeldetag:  01.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21B 45/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.10.1997 DE 19744503

(71) Anmelder: SMS Demag AG
40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Seidel, Jürgen
    57223 Kreuztal (DE)
  • Hartmann, Hans-Heinrich
    Chonburi 20230 (TH)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zur Beeinflussung der Reibungsverhältnisse zwischen einer oberen und einer unteren Walze eines Walzgerüstes


(57) Eine Vorrichtung (1) und ein Verfahren zur Beeinflussung der Reibungsverhältnisse zwischen, jeweils der oberen und der unteren Walze (6, 7) in Walzgerüste (26) von Warmbreitband- oder Kaltbandstraßen. Die Vorrichtung besteht aus einer Sprüheinrichtung (2), die an der Einlaufseite (27) des jeweiligen Walzgerüstes (28) angeordnet ist. Diese sprüht eine definierte Menge Flüssigkeit in Richtung des Walzspaltes. Eine Regeleinrichtung (3) ist zur Bestimmung der Menge und der Abgabe dieser Flüssigkeit vorgesehen. Wobei als Regelgröße eine vorher ermittelte oder eine errechnete Größe in Verbindung mit dem Meßwert des tatsächlichen Drehmoments der unteren und der oberen Walze verwendet wird.







Recherchenbericht