|
(11) | EP 0 908 578 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Fassadenplatte für eine vorgehängte Fassadenkonstruktion |
(57) Eine Fassadenplatte aus Keramik besitzt einen vorderen Plattenteil (61) und einen
hinteren Plattenteil (62), die durch Stege (63, 64, 65) miteinander verbunden sind.
Die zwischen den Stegen gebildeten Kernlöcher (66, 67) sind im wesentlichen rechteckig.
Um das Eintreiben von Regenwasser bei starkem Wind zumindest erheblich zu vermindern
oder auch ganz zu verhindern, ist der vordere Plattenteil (61) an seiner Vorderfläche
(9) mit horizontalen Rillen (68, 69, 70) versehen. |