(57) Die Erfindung betrifft eine Parkeinrichtung mit mehreren Parkebenen, bestehend aus
einem zentralen Tragwerk (1) als Stahlbaukonstruktion um das als Rahmenkonstruktion
ausgebildete Parkfächer (4) in den einzelnen Parkebenen angeordnet sind, wobei die
Parkfächer (4) mindestens an ihrer schmalen Außenseite eine geschlossene Außenwand
aufweisen, und in dem zentralen Tragwerk (1) eine Transportvorrichtung installiert
ist, mittels der die Fahrzeuge von ihrer Ausgangsposition in die Parkfächer (4) und
von diesen wieder zurück in die Ausgangsposition transportierbar sind. Es wird vorgeschlagen, daß das zentrale Tragwerk (1) aus mehreren einzelnen, hintereinander
angeordneten identischen Portairahmen (2) aus Walzprofilen hoher Steifigkeit besteht,
die einzelnen Portairahmen (2) in Bodenfundamenten (3) fest eingespannt und entsprechend
der Parkfachbreite zueinander beabstandet sind, und zur Bildung der einzelnen Parkfächer
(4) an den vertikalen Profilen (5) der Portalrahmen (2) in Höhe der Parkebenen rechtwinklig
nach außen abstehende Konsolenträger (6,6') befestigt sind, deren Länge der Parkfachtiefe
entspricht, und die freien Enden der Konsolenträger (6,6') mit einem vorgefertigten,
tragenden Außenwandabschnitt (7) verbunden sind.
|

|