(19)
(11) EP 0 908 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.1999  Patentblatt  1999/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(21) Anmeldenummer: 98118987.1

(22) Anmeldetag:  07.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23L 7/00, F23D 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.10.1997 DE 19744867

(71) Anmelder: Munters Euroform GmbH
D-52072 Aachen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rosén, Per
    22639 Lund (SE)
  • Wettergaard, Jan
    19631 Kungsängen (SE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Hauck, Graalfs, Wehnert, Döring, Siemons 
Mörikestrasse 18
40474 Düsseldorf
40474 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines mit flüssigen oder gasförmigen Kohlenwasserstoffen befeuerten Kessels


(57) Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betreiben eines mit flüssigen oder gasförmigen Kohlenwasserstoffen befeuerten Kessels (1) beschrieben. Dem Brenner (2) des Kessels werden Brennstoff (3) und Zerstäubungsluft (4) zugeführt, wobei die Zerstäubungsluft vor dem Vermischen mit dem Brennstoff einem Befeuchtungsprozeß (5,6,7) unterzogen wird. Hierbei wird erhitztes Wasser verdampft und mit der Zerstäubungsluft in Kontakt gebracht. Der entstandene Wasserdampf wird zusammen mit der Zerstäubungsluft dem Brenner zugeführt. Auf diese Weise läßt sich der Anteil der NOx-Emissionen im Rauchgas des Kessels reduzieren.







Recherchenbericht