(19)
(11) EP 0 908 856 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.12.1999  Patentblatt  1999/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(21) Anmeldenummer: 98117442.8

(22) Anmeldetag:  15.09.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6G07F 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.10.1997 DE 19744576

(71) Anmelder: Sielaff GmbH & Co. Automatenbau Herrieden
91567 Herrieden (DE)

(72) Erfinder:
  • Bayer, Josef
    91567 Herrieden (DE)
  • Krause, Klaus-Diether, Dipl.-Designer
    90599 Dietenhofen (DE)

(74) Vertreter: Gaiser, Hartmut, Dipl.-Ing. 
Sulzbacher Strasse 39
90489 Nürnberg
90489 Nürnberg (DE)

   


(54) Gehäuse eines Automaten, insbesondere Selbstverkäufers oder Spielautomaten


(57) Ein Gehäuse eines Automaten, insbesondere eines Selbstverkäufers oder Spielautomaten, das eine ansichtsseitige Front 2 und vertikale Seitenwände 4,5 aufweist, soll so gestaltet sein, daß sich der Automat platzausnutzend in oder an einem Eck oder in einer Kombination mit weiteren Gehäusen aufstellen oder anbringen läßt. Hierfür verlaufen die Seitenwände(4,5) in einem spitzen, rechten oder stumpfen Winkel zueinander, wobei das Gehäuse 1 in horizontaler Ebene im wesentlichen eine Grundfläche 6 in Form eines Dreiecks, eines Trapezes oder Vielecksektors oder Kreissektors oder Vielecksegments oder Kreissegments bildet.







Recherchenbericht