(19)
(11) EP 0 908 912 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.2000  Patentblatt  2000/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.04.1999  Patentblatt  1999/15

(21) Anmeldenummer: 98118949.1

(22) Anmeldetag:  07.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 36/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.10.1997 DE 19745184

(71) Anmelder: KSB Aktiengesellschaft
67227 Frankenthal (DE)

(72) Erfinder:
  • Wagner, Klaus, Dr.
    67112 Mutterstadt (DE)

   


(54) Schwimmerschalter


(57) Gegenstand der Erfindung ist ein Schwimmerschalter zum Ein- und Ausschalten eines Elektromotors, insbesondere für ein Tauchmotorpumpenaggregat, mit einem durch einen Schwimmer in Abhängigkeit des Flüssigkeitsstandes in seiner Stellung zu verändernden ersten Magneten, der mit einem zweiten, durch eine nichtmagnetische Wand von ihm getrennten Magneten in der Weise korrespondiert, daß der mit einem auf den Schalter des Elektromotors einwirkenden Betätigungsglied verbundene zweite Magnet durch den sich nähernden ersten Magneten aus einer ersten, im unbeeinflußten Zustand eingenommenen Schaltstellung in eine zweite Schaltstellung bewegt wird.
Um einen mit einem solchen Schwimmerschalter ausgestatteten Elektromotor wahlweise mit oder ohne Schwimmerschalter betreiben zu könnnen, sieht die Erfindung vor, daß die beiden Magnete (10, 15) abstoßend aufeinander wirken, wobei der erste Magnet (10) bei einem auf einen vorgegebenen unteren Flüssigkeitsstand abgesenkten Schwimmer (6) in eine den zweiten Magneten (15) abstoßende Position gelangt, wodurch der von der nichtmagnetischen Wand fortbewegte zweite Magnet (15) über das Betätigungsglied (16) und den als Öffner ausgelegten Schalter (17) den Elektromotor (2) ausschaltet.







Recherchenbericht