|
(11) | EP 0 908 967 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Steckverbinder, insbesondere für Flachbandkabel |
(57) Bei einem Steckverbinder mit Schneidklemmen, die in ihren jeweils zugeordneten Leiterendabschnitt
beidseitig eingreifen und in Ausnehmungen des gegenüberliegenden Steckerteils eintauchen,
weisen diese Ausnehmungen (11) des ersten Steckerteils (10) jeweils einen Einsatz
auf, der gewährleistet, daß die beiden Schenkel (41,42) jeder Schneidklemme (40) geführt
und gegen Verspreizen gesichert sind. Insbesondere kann dieser Einsatz als ringförmig
geschlossenes oder topfförmiges Metallgehäuse (50) ausgebildet sein. Mit der Sicherung der beiden Schenkel der Schneidklemmen durch den Einsatz wird der Anwendungsbereich solcher Steckverbinder auch in solche Bereiche hin ausgedehnt, bei denen mechanische und thermische Beanspruchungen ohne ausreichende zusätzliche Vorkehrungen unter Umständen zu einem Nachlassen der Klemmwirkung und dadurch bedingten Funktionsausfällen des zugeordneten Leiters führen könnten. |