(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Einführen von Gasen in Flüssigkeiten,
mit einem Gastank für Druckgas, einem Anschluß für einen Flüssigkeitsbehälter, wie
z.B. eine Flasche, und einer zwischen dem Gastank und dem Anschluß verlaufenden Leitung
mit einem über eine reversible Drückvorrichtung (5) handbetätigbaren Füllventil zum
Öffnen und Schließen der Leitung, wobei dem Anschluß ferner ein Druckausgleichsventil
zugeordnet ist. Die Drückvorrichtung (5) verfügt über eine handbetätigbare Sperre
(8), die im unbetätigten Zustand eine Auslösung der Drückvorrichtung (5) sperrt und
im betätigten Zustand die Auslösung der Drückvorrichtung (5) freigibt, so daß letztere
zum Öffnen des Füllventils und Überführen von Druckgas aus dem Gastank in den Flüssigkeitsbehälter
betätigbar ist. Weiterhin befaßt sich die Erfindung mit einem Verfahren zum Einführen
von Gasen in Flüssigkeiten, wobei durch Betätigung einer handbetätigbaren reversiblen
Drückvorrichtung (5) für ein Füllventil Druckgas aus einem Gastank durch eine Leitung
zu einem Anschluß für einen Flüssigkeitsbehälter, wie z.B. eine Flasche, geleitet
wird. Zum Freigeben der Betätigung der Drückvorrichtung (5) zum Öffnen des Füllventils
und Überführen von Druckgas aus dem Gastank in den Flüssigkeitsbehälter zuerst eine
handbetätigbare Sperre (8) betätigt werden muß, die im unbetätigten Zustand eine Auslösung
der Drückvorrichtung (5) sperrt und im betätigten Zustand die Auslösung der Drückvorrichtung
(5) freigibt.
|

|