(19)
(11) EP 0 909 592 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.07.2000  Patentblatt  2000/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.04.1999  Patentblatt  1999/16

(21) Anmeldenummer: 98119515.9

(22) Anmeldetag:  15.10.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B08B 6/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.10.1997 DE 19746028

(71) Anmelder: Kist, Peter
83377 Penzberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kist, Peter
    83377 Penzberg (DE)

(74) Vertreter: Bohnenberger, Johannes, Dr. et al
Meissner, Bolte & Partner Postfach 86 06 24
81633 München
81633 München (DE)

   


(54) Verfahren zur elektrostatischen Oberflächenentladung und Entstaubung von Werkstücken und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens


(57) Es wird ein Vorrichtung zur elektrostatischen Oberflächenentladung und Entstaubung von Werkstücken (29) beschrieben sowie eine Vorrichtung (1) zur Durchführung des Verfahrens, mit mindestens einer in einer Bürstenkammer (5) angeordneten Bürste (17) zum Bürsten der Werkstückoberfläche, einem ersten Ionisierungsstab (39) zur Erzeugung positiver und negativer Ionen, der in Zuführrichtung (31) des zu entladenden und reinigenden Werkstückes (29) betrachtet vor der Bürstenkammer (5) angeordnet ist, mindestens einem in die Bürstenkammer (5) mündenden Absaugkanal (7) zum Absaugen der von der Werkstückoberfläche abgelösten Staubpartikel (43), wobei der Absaugkanal (7) in Zuführrichtung (31) des Werkstückes (29) betrachtet vor der Bürste (17) in die Bürstenkammer (5) mündet, mindestens einer nach der Bürste (17) angeordneten Düse (21) zum Zuführen eines Luftstrahls (23) in die Bürstenkammer (5) und einem nach der Düse (21) angeordneten zweiten Ionisierungsstab (27) zur Erzeugung positiver und negativer Ionen.







Recherchenbericht