|
(11) | EP 0 909 855 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Laderfahrzeug |
(57) Es wird ein Laderfahrzeug (10) mit einer Rahmenstruktur (16) beschrieben, die quer
zueinander beabstandete Rahmenseitenteile enthält. Eine Hubvorrichtung des Laderfahrzeugs
(10) weist zwei sich in Fahrzeuglängsrichtung nahe der Rahmenseitenteile erstreckende
Hubarme (12) auf. Von den Rahmenseitenteilen aus erstrecken sich nach oben zwei quer
zueinander beabstandete, zwischen den Hubarmen (12) liegende Pfostenelemente (34).
Lenkerelemente (30) verbinden gelenkig einen jeweiligen hinteren Bereich (32) der
Hubarme mit einem oberen Bereich des jeweiligen Pfostenelements (34). Im wesentlichen
vor und zwischen den Pfostenelementen (34) ist eine Fahrerkabine (14) angeordnet. Um einen ausreichenden und bequemen Zugang unter der Fahrerkabine (14) liegenden Fahrzeugkomponenten zu ermöglichen wird vorgeschlagen, daß im oberen Bereich der Pfostenelemente (34) Gelenkstrukturen (66) angeordnet sind, an denen die Fahrerkabine (14) derart schwenkbar befestigt ist, daß sie sich zwischen einer ersten Betriebsstellung und einer zweiten nach oben und hinten angehobenen Stellung verschwenken läßt. |