(57) Ein Scharnier mit einem Scharnierarm (2), der mittels eines äußeren und eines inneren
Gelenkhebels (6, 9), die zusammen mit vier Gelenkachsen (4, 5, 7) ein Gelenkviereck
bilden, mit einem Scharniertopf (8) verbunden sind. Einer der Gelenkhebel (9) ist
als doppelarmiger Hebel mit einem frei in den Scharnierarm (2) weisenden Arm (23)
ausgebildet. Der Arm (23) wird von einer im Scharnierarm (2) gelagerten Feder (11)
beaufschlagt. Der Arm (23) weist zwei senkrecht zu den Gelenkachsen (4, 5, 7) ausgerichtete
Seitenstege (13) auf. Die Feder (11) drückt auf einen zylindrischen Metallstift (10),
der zwischen den Seitenstegen (13) des frei in den Scharnierarm (2) ragenden Armes
(23) des Gelenkhebels (9) gehalten ist.
|

|